Fachbeirat für terraplasma gewählt

Es freut uns sehr, dass wir mit Dorothee Jennrich, Dr. Michael Mei und Dr. Philipp Baaske drei hochkarätige und erfahrene Experten gewinnen konnten, die uns zukünftig beratend zur Seite stehen werden. 

„Als mittelständisches Unternehmen können wir nicht wie große Konzerne über personalintensive Stab- oder Geschäftsfelder verfügen,“ so unsere CEO Dr. Julia Zimmermann. „Als Ausgleich kann uns hier unser neuer Beirat wertvolles Fachwissen zu verschiedenen Aspekten unserer Unternehmensführung zuführen wie beispielsweise Expertise in den Bereichen Business Development und Geschäftsstrategie. Wir können mit dieser zusätzlichen Hilfe dann noch sachkundiger und schneller entscheiden.“

Der Fachbeirat kann durch seinen von außen kommendem Rat auch eine gewisse „Betriebsblindheit“ verhindern, neue Wege aufzeigen und so das Risiko von Fehlentscheidungen verringern. Außerdem „zwingt“ uns ein Fachbeirat im positiven Sinne dazu, dass wir unsere Ideen vor anderen begründen müssen, was insgesamt erfolgreiche Konzepte fördert.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Dorothee, Michael und Phillip 😊

Die vollständige Pressemitteilung gibt es hier zum Download.

Pressemitteilung

terraplasma erhält U.S. Patent für Plasma Aktiviertes Wasser (PAW)

Patenterteilung in den U.S.A. für terraplasma, den Innovationsführer im Bereich Entwicklung und Umsetzung von Anwendungen mit Kaltem Atmosphärischen Plasma (kurz: Kaltem Plasma). Das United States Trademark and Patent Office (USTPO – das amerikanische Patentamt) erteilte unter der Nummer US 11,628,050B2 das Patent für die „Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Gegenständen, insbesondere Zähne und Zahnprothesen“. Die Erfindung betrifft im Detail eine Vorrichtung sowie das Verfahren für das Behandeln, insbesondere das Reinigen, von Gegenständen (insbesondere von zahnmedizinischen Gegenständen und/oder Zähnen) mit sog. „Plasma Aktivierten Wasser (PAW)“.

Weiterlesen »
Pressemitteilung

Startschuss für Forschungsprojekt zur Oberflächendesinfektion

Garching bei München, 25. April 2023 – Sauberer Start bei terraplasma, dem Innovationsführer im Bereich Entwicklung und Umsetzung von Anwendungen mit Kaltem Atmosphärischen Plasma (kurz: Kaltem Plasma). Es trafen sich Vertreter des Lehrstuhls für Medizintechnische Materialien und Implantate der TU München und von terraplasma anlässlich des zum 17. April gestarteten gemeinsamen Forschungsprojekts „Plasmaaktivierter Nebel zur Desinfektion von Oberflächen“ in den Räumen des Unternehmens in Garching bei München. Unter dem Motto „plasmaTOP – Oberflächen desinfizieren ohne Chemikalien oder Hitze“ fand so das erste persönliche Kick Off Meeting statt.

Weiterlesen »

Newsletter abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema kaltes Plasma und tragen sich in unseren Newsletter ein.