terraplasma Darstellung Moleküle

Wechsel in der Geschäftsführung von terraplasma

Seit dem 1. Mai 2021 gibt es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung von terraplasma. Nach 10-jähriger Leitung sowie Gründung der Firma tritt Prof. Dr. Dr. Gregor Morfill als Geschäftsführer der terraplasma GmbH zurück. Seinen Tätigkeiten in der Firma geht er nun als Chief Scientific Officer nach.

Die Nachfolge als Geschäftsführer übernimmt Rico Unger. Nach seinem Studium der Elektrotechnik / Medizintechnik ist er bereits mehr als 15 Jahren als Entwickler, Manager und Geschäftsführer in der Medizintechnik-Branche aktiv.

Seine langjährigen Erfahrungen in Forschung & Entwicklung und insbesondere die Fähigkeit technische Bereiche zusammenzubringen, um so aus einer Idee ein Produkt zu machen, konnte bereits in der Vergangenheit gemeinsam erfolgreich genutzt werden. Somit steht terraplasma nun unter der gemeinsamen Leitung von PD Dr. Julia Zimmermann (CEO) und Rico Unger (CTO).

Pressemitteilung

terraplasma und TUM entwickeln mit „CAPbot“ Prototypen eines mobilen Reinigungsroboters mit plasmaaktiviertem Nebel

Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts werden unter dem Namen „CAPbot“ die terraplasma GmbH und der Lehrstuhl für Medizintechnische Materialien und Implantate der Technischen Universität München (TUM) eine neuartige Plattformtechnologie zur bodengebundenen Desinfektion entwickeln. Ziel ist die Integration einer Kaltplasmaquelle in ein automatisiertes Wischrobotersystem zur Anwendung in hochsensiblen Umgebungen wie Kliniken, Lebensmittelverarbeitung, Pharma- und Kosmetikindustrie sowie öffentlichen Einrichtungen.

Weiterlesen »
Pressemitteilung

terraplasma fokussiert sich auf innovative Wasseraufbereitung mit patentierter Kaltplasma-Technologie

Garching bei München, 21. März 2025 – Morgen ist Weltwassertag: Ziel dieses von der UNESCO 1993 ins Leben gerufenen Aktionstages ist es, auf die Bedeutung des (sauberen) Wassers als wichtigste Lebensgrundlage für die gesamte Menschheit aufmerksam zu machen. Wasser ist eine begrenzte und zunehmend knapper werdende Ressource. Bereits jetzt sind rund 785 Millionen Menschen von akuter Wasserknappheit betroffen. Die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser ändert sich aktuell dramatisch aufgrund des Bevölkerungswachstums, des Klimawandels und wird stetig zur größten Herausforderung für uns Menschen. Gute Gründe für die terraplasma GmbH, ihren strategischen Fokus verstärkt auf das große Themenfeld der Wasseraufbereitung auszurichten und seine Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.

Weiterlesen »