Textilerfrischer FreshUp von Bosch jetzt in UK verfügbar

Der Bosch FreshUp – das handliche Gerät zur Textilerfrischung zu Hause oder unterwegs mit der von terraplasma lizensierten Plasmatechnologie – ist jetzt auch in UK verfügbar. Im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit freuen wir uns, dass nun das Bosch FreshUp nicht nur in Deutschland, sondern jetzt auch auf einem weiteren Markt erhältlich ist. 

 

Der FreshUp ist das erste wirksame, tragbare Gerät gegen unangenehme Gerüche auf Textilien – ohne Zusatz von Chemikalien. Er beseitigt auch Bakterien und Viren. Packe ihn in deinen Rucksack oder deine Handtasche, um Geruchsmoleküle jederzeit und überall aufzulösen.

Was macht man mit dem Lieblingshemd, das man vergessen hat zu waschen? Mit der Kleidung, die weder schmutzig, aber nicht frisch gewaschen ist? Eigentlich noch sauberen Kleidungsstücken, die leicht nach Rauch oder dem Essen von gestern Abend riechen?

Der FreshUp erfrischt deine Lieblingsstücke im Handumdrehen. Anstatt unangenehme Gerüche zu überdecken, löst er einfache Geruchsmoleküle auf. So kannst du das Outfit tragen, in dem du dich am wohlsten fühlst.

Pressemitteilung

terraplasma entwickelt Demonstrator zur Wasserbehandlung mit Kaltem Plasma in industriellem Maßstab

Vor einigen Monaten konnten die Kaltplasma-Pioniere der terraplasma GmbH im Rahmen einer Wasserbehandlung zeigen, dass es mit ihrer hochwirksamen Technologie möglich ist, die sog. „Ewigkeitschemikalien“ (PFAS Per- und polyFluorierte AlkylSubstanzen) im Trinkwasser zu reduzieren. Im Rahmen einer von ESA Spark Funding (https://www.esa-technology-broker.it/spark-funding/) geförderten Forschungsstudie will das Unternehmen seine Forschung ausweiten und eine Wasseraufbereitungsanlage mit deutlich leistungsfähigerer Durchflussrate entwickeln. Unter dem Projektnamen „Plasma Pure Water“ zielt terraplasma auf die Fertigstellung einer größeren Demonstrationsanlage ab, die mit mindestens 100 Litern pro Minute die Anforderungen von großen Haushalten und kleineren Industrieanwendungen erfüllen soll. Ein erster Prototyp namens „tpWater“ wird bereits umfangreich getestet und optimiert.

Weiterlesen »
Kurzmitteilung

Impressionen von der BayOConnect 2024 in München

„replacing chemicals. the sustainable way.“ Unter diesem Leitsatz wirbt der Innovationsführer aus Garching bei München für die vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Kaltplasmatechnologie in den Bereichen Biotech und LifeScience. So eignet sich Kaltes Plasma perfekt dafür, um beispielsweise konventionelle Desinfektionslösungen mit Chemie, UV, Hitze oder Strahlung zu ersetzen und so echte Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Eine hervorragend geeignete Plattform ist die Veranstaltung BayOConnect, auf der terraplasma aktiv als Speaker und Aussteller teilgenommen hat.

Weiterlesen »

Newsletter abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema kaltes Plasma und tragen sich in unseren Newsletter ein.