
Wirksam gegen Akne: tpSkin zur Unterstützung von Hautgesundheit
Garching bei München, 12. Mai 2023 – Grünes Licht durch die ESA für das neustes Forschungsprojekt von terraplasma, dem Innovationsführer im Bereich Entwicklung und Umsetzung
Kaltes Plasma arbeitet und wirkt auf Molekülebene. Noch gründlicher geht fast nicht. Denn jeder Stoff ändert seinen Zustand, wenn er nur lange genug immer stärker erhitzt wird.
Gezielte Zugabe von Energie erzeugt effizientes und wirkungsvolles Kaltes Plasma. It’s all about Design, Baby. Es gibt viele gute Gründe, warum Sie unsere patentierten Lösungen für Kaltes Plasma in Ihr Produkt integrieren sollten.
Vielseitig – aber immer wirksam. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wo Sie durch Innovationen mit Kaltem Plasma unterstützt werden können. Mit unseren Lösungen für Kaltes Plasma lassen sich neue und innovative Wege gehen bei der Bekämpfung von Mikroorganismen. Ohne zusätzliche Chemie und ohne Hitze oder Kälte erreicht man Dekontamination von Desinfektion bis Sterilisation – ganz nachhaltig, sicher und nur unter Verwendung der Umgebungsluft und Energie. Die Anwendung per Knopfdruck vor Ort spart auch den Transport und vermeidet Abfall.
Außerirdische Forschung für außergewöhnliche Ergebnisse – oder:
Aus Wissenschaft wird Wirtschaft. 2011 als Spin-Off der der Max-Planck-Gesellschaft gegründet bietet terraplasma mit Sitz in Garching bei München neuartige Lösungen für die Entwicklung von Kaltplasmaprodukten auf Knopfdruck – ohne Transportwege, ohne Abfälle.
Aus der Vielfalt der Möglichkeiten genau die richtige Anwendung finden. Individuell für Ihr Produkt. Wir bieten Ihnen alles, was Sie zum erfolgreichen Einsatz von Geräten mit Kaltem Plasma brauchen. Von Technologielizenzen über Produktentwicklung bis hin zu fertigen Plasmamodulen ist das Passende auch für Ihr Unternehmen und Ihren Markt dabei.
Aus der Vielfalt der Möglichkeiten genau die richtige Anwendung finden. Individuell für Ihr Produkt. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten, Kaltes Plasma für Sie und Ihr Produkt zu nutzen!
Garching bei München, 12. Mai 2023 – Grünes Licht durch die ESA für das neustes Forschungsprojekt von terraplasma, dem Innovationsführer im Bereich Entwicklung und Umsetzung
Garching bei München, 25. April 2023 – Sauberer Start bei terraplasma, dem Innovationsführer im Bereich Entwicklung und Umsetzung von Anwendungen mit Kaltem Atmosphärischen Plasma (kurz:
Raumfahrt – was bringt sie uns auf der Erde? Unter diesem Motto recherchierte Kevin Ebert vom Bayerischen Rundfunk für den BR24 Podcast „Dreimal besser“ zu
Parkring 32
D-85748 Garching
Telefon: +49 89 9545 769-0
Fax: +49 89 9545 769-39
E-Mail: info@terraplasma.com
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema kaltes Plasma und tragen sich in unseren Newsletter ein.