Dreimal besser – Besuch des Bayerischen Rundfunks bei terraplasma

BR24 Dreimal besser Aufmacher

Raumfahrt – was bringt sie uns auf der Erde? Unter diesem Motto recherchierte Kevin Ebert vom Bayerischen Rundfunk für den BR24 Podcast „Dreimal besser“ zu verschiedenen Technologien und Erfindungen, die ursprünglich im Weltraum erforscht und entdeckt wurden und sich nun auf der Erde bewähren.

Projekt Beatmungshygiene gestartet

BMBF gefoerdert vom deutsch 600x426 1

Das BMBF Forschungsverbundprojekt „Desinfektion der Abluft von Beatmungsgeräten mit kaltem Plasma (Beatmungshygiene)“ wurde am 8.8.2022 mit Start 1.9.2022 für drei Jahre bewilligt und wird vom BMBF mit dem Förderkennzeichen 13GW0599A gefördert. Das Vorhaben wird zusammen mit Partnern aus der Fraunhofer Gesellschaft (IKTS, Dresden und IZI, Leipzig) und den Firmen QSIL Ceramics GmbH und Inmatec Technologies […]

Von Laborfrust und magischen Händen

mpg logo roboto rgb gruen pos 540x269px e1675699947814

Unsere Geschäftsführerin PD Dr. Julia Zimmermann wurde von der Max-Planck-Gesellschaft interviewt. Im Interview spricht Julia über ihre Erfahrungen bei der Gründung von terraplasma, gibt Einblicke in den Geschäftsalltag und gibt einen Ratschlag.

Weltraumtechnologie für den Massenmarkt

ESA 400x263 1

Unser neues Produktkonzept mit dem Codenamen „Happy Plasma Teeth“ für schonendes Zähnebleichen durch Plasmaaktiviertes Wasser erhält Förderung durch ESA Spark Funding. Bei diesem Projekt setzen wir Weltraumtechnologie in Anwendungen für den Endverbraucher ein, um ein revolutionäres Anwendungserlebnis zu schaffen.

Patenterteilung für „Plasma Aktiviertes Wasser“

epo european patent organisation logo

Unsere Patentanmeldung „Plasma Aktiviertes Wasser“ wurde in Europa zugelassen (EP3411085). Das Patent betrifft die Herstellung von plasmaaktiviertem Wasser zur Desinfektion von Gegenständen, insbesondere von Prothesen und die Behandlung von Zähnen.

Kaltes Plasma gegen chronische Wunden

2107 plasmacare 1

Für Patienten mit chronischen, komplexen Wunden gibt es jetzt neue Hoffnung: Das plasma care® des Medizintechnikunternehmens terraplasma medical GmbH inaktiviert Pilze, Bakterien und selbst MRE (Multi Resistente Erreger) in Wunden und unterstützt den Heilungsprozess.

Wirtschaftsdelegation der VAE zu Besuch bei terraplasma

terraplasma Meeting mit einer Delegation der VAE

Die Einsatzmöglichkeiten von kaltem Plasma sowie dessen Implementierung in verschiedenen Bereichen des Lebens, führte eine Wirtschaftsdelegation der VAE zur terraplasma GmbH und terraplasma medical GmbH nach München. Kaltes atmosphärisches Plasma ist eine vielversprechende Technologie zur Inaktivierung von Keimen und Bakterien.

Textilerfrischer FreshUp von Bosch jetzt in UK verfügbar

textilerfrischer freshup bosch unter strom

Der Bosch FreshUp – das handliche Gerät zur Textilerfrischung zu Hause oder unterwegs mit der von terraplasma lizensierten Plasmatechnologie – ist jetzt auch in UK verfügbar. Im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit freuen wir uns, dass nun das Bosch FreshUp nicht nur in Deutschland, sondern jetzt auch auf einem weiteren Markt erhältlich ist. Bosch FreshUp in […]

terraplasma feiert 10. Geburtstag

10 Jahre terraplasma

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von terraplasma danken wir herzlich allen unseren Mitarbeitern, Kunden und Kooperationspartnern für die erfolgreichen vergangenen Jahre – und wir freuen uns auf die Herausforderungen, die wir in Zukunft gemeinsam meistern werden.

Wechsel in der Geschäftsführung von terraplasma

terraplasma Darstellung Moleküle

Seit dem 1. Mai 2021 gibt es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung von terraplasma. Nach 10-jähriger Leitung sowie Gründung der Firma tritt Prof. Dr. Dr. Gregor Morfill als Geschäftsführer der terraplasma GmbH zurück. Seinen Tätigkeiten in der Firma geht er nun als Chief Scientific Officer nach.

Newsletter abonnieren

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema kaltes Plasma und tragen sich in unseren Newsletter ein.